decoimg-ressorts.jpg
Aktuelle Position:
Startseite/Ressorts/Leistungssport

Ressort Leistungssport

Leistungssport im RKV

Der Rheinland-Pfälzische Karate Verband betreut im Landeskader talentierte und motivierte Karateka ab einem Alter von 10 Jahren. Hier findet ihr alle wichtigen Informationen zu unserem gesamten Kader. Karateka, die an einer Sichtung für oder an einem Training mit dem Landeskader interessiert sind, wenden sich bitte an einen unserer Landestrainer oder den Leistungssportreferenten.


Beiträge und aktuelle Informationen

Einträge

Erfolgreiche Teilnahme des RKV bei der 52. Karate-Europameisterschaft in Polen

Vom 7. bis 9. Februar fand die 52. Karate-Europameisterschaft der Altersklassen Cadet, Junior und U21 in Bielsko-Bia?a, Polen, statt. Der Rheinland-Pfälzische Karate Verband (RKV) war mit vier talentierten Athletinnen und Athleten vertreten, die sich mit den besten Kämpfern Europas messen durften.

Am ersten Wettkampftag startete Miley Schindler (U16, +61 kg) vielversprechend in das Turnier. Sie gewann ihre ersten beiden Kämpfe gegen Gegnerinnen aus Tschechien und Nordmazedonien. Im Viertelfinale musste sie sich jedoch der starken Konkurrentin aus Zypern geschlagen geben.

In der Kategorie U18 -48 kg trat Mia Brettnacher an. Nach einer unglücklichen Auftaktniederlage gegen die spätere Finalistin kämpfte sie sich mit beeindruckender Leistung durch die Trostrunde und erreichte einen starken 7. Platz.

Philipp Walger (U21, -75 kg) startete mit einem Sieg gegen Estland in das Turnier. Leider konnte er sich in der nächsten Runde nicht gegen den polnischen Gegner durchsetzen und schied aus.

Auch Mia Mussweiler (U18, -59 kg) zeigte eine kämpferisch starke Leistung, musste sich jedoch bereits in der ersten Runde gegen eine Athletin aus Ungarn geschlagen geben.

Der Rheinland-Pfälzische Karate Verband ist stolz auf seine vier Teilnehmer und ihre Leistungen bei dieser hochkarätigen Europameisterschaft. Besonders gratulieren wir Mia Brettnacher zu ihrem hervorragenden 7. Platz!

Wir freuen uns über die Erfolge und blicken optimistisch in die Zukunft. Unser Ziel ist es, weiterhin starke Athletinnen und Athleten zu fördern und in den kommenden Jahren noch mehr Kämpfer auf internationalem Niveau an den Start zu bringen.

Bericht: Lara Brettnacher

EM 2025 Polen

 


Downloads

Dateien

Kriterien für die Aufnahme in den RKV-Landeskader Stand: Januar 2019 icon_pdf.png
Informationspflichten gemäß Artikel 12 bis 14 DSGVO Stand: Mai 2018 icon_pdf.png
Info_Vorgehen bei Zuschussanträgen_Wettkampfsport Stand: August 2022 icon_pdf.png
Kumite Voraussetzungen für die Deutsche Nationalmannschaft Stand: Januar 2019 icon_pdf.png
Minimaltrainingsplan für die Deutsche Nationalmannschaft Stand: Januar 2018 icon_pdf.png
Athletenstammblatt zur Anmeldung von Kaderathleten Stand: Februar 2021 icon_pdf.png

Personen

LT Kata für Goju-Ryu-Shito-Ryu-SOK
marcus_gutzmer.jpg

Marcus Gutzmer

LT Kumite
jan_brettnacher.jpg

Jan Brettnacher

Assistenztrainer Kumite
marcel_neumann.jpg

Marcel Neumann

LT Kumite
marc_brettnacher.jpg

Marc Brettnacher

LT Kata für Shotokan
egor_schroeder.jpg

Egor Schröder